Aktuelles - Seite 2 von 23

Die beiden Konzertabende in der Wertheraner St. Jacobi-Kirche am 10. und 11. Dezember begeisterten viele hundert Besucher. Weiterlesen
Am 13.12.2024 fand der Vorlesewettbewerb des Evangelischen Gymnasiums Werther statt, der von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels ausgetragen wird. Weiterlesen
Nach 2018 und 2021 erhielt das EGW zum dritten Mal den Titel “MINT-freundliche Schule” und nach 2021 zum zweiten Mal den Titel “Digitale Schule”. Stefanie Julia Goedtke und Sabrina Kastrup nahmen die Ehrungen in beiden Kategorien stellvertretend für das EGW entgegen. Weiterlesen
Am Freitag, 06.12. haben sich bei nasskalten Verhältnissen in der 1. Pause 192 Zipfelmützen versammelt, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr gehen die Spendeneinnahmen an den Lebensbaum Werther. Weiterlesen
Die traditionellen Weihnachtskonzerte des EGW finden in diesem Jahr am Dienstag, 10.12. und Mittwoch, 11.12.2024 um jeweils 19:00 Uhr in der Wertheraner Jacobikirche statt. Weiterlesen
Am Samstag vor dem ersten Advent fand traditionell unser „Tag der offenen Tür“ statt. Unserer Einladung folgten Grundschüler*innen und ihre Eltern mit einem enormen Zuspruch. Nach der morgendlichen Begrüßung in der Sporthalle konnten unsere Gäste in unseren Schüler*innenrallyes und Elternführungen die Räumlichkeiten erkunden und das reichhaltige Informationsangebot des EGW wahrnehmen. Weiterlesen
Am 30.11.2024 laden wir alle interessierten Schüler*innen sowie Eltern dazu ein, unsere Schule zu erkunden und in den Unterricht hineinzuschnuppern. Weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Herbstferien nahmen wir Schüler*innen des Biologiegrund- und Leistungskurses der Q2 an einer Exkursion teil: Im Labor der Universität Bielefeld fand ganztägig ein Workshop zum Thema Genetik und Evolution von Coronaviren statt. Der Fokus lag auf dem Coronavirus SARS-CoV-2 und der Mutation der Variante „Omikron“. Weiterlesen
In der Hoffnung, dass der Ernstfall nicht eintritt, sind wir für diesen nun trotzdem gut vorbereitet: Weiterlesen
Wir gratulieren ganz herzlich den Schüler*innen zu ihren bestandenen Delf-Zertifikaten (Diplôme d'Etudes en Langue Française)! Weiterlesen