Der Startschuss fiel nach einer kurzen Begrüßung durch das Team für Berufsorientierung um 19 Uhr in der Cafeteria des EGW. In den folgenden knapp zwei Stunden führten die Schüler*innen und deren Eltern mit den Unternehmensvertreter*innen in den Klassenräumen intensive Gespräche, die oftmals auch schon über die Schule hinaus auf Möglichkeiten zur Ausbildung oder Dualem Studium blickten. Das Feedback an die Organisatoren war dabei sowohl von Seite der Unternehmen als auch von Seiten der Schüler*innen und Eltern durchweg positiv. Gelobt wurden dabei insbesondere die familiäre Atmosphäre und die niederschwelligen Kontaktmöglichkeiten, die hoffentlich auch in diesem Jahr zu erfolgreichen Matchings im Sinne der beruflichen Orientierung geführt haben.