Das Westfalen-Blatt titelte hierzu: „Wie Eltern-Engagement Schule macht“ und das beschreibt es gut. Hier sind Eltern der Vereinsvorstand und arbeiten maßgeblich an der Gestaltung von Schule mit, im Zusammenwirken mit Schulleitung und Geschäftsführung.
Am 08.09.2023 kamen wir auf dem Schulgelände zu einer großen Jubiläumsfeier zusammen. Ehemalige und aktuelle Mitglieder und Mitarbeitende feierten das Geschaffene. Und das kann sich wahrlich sehen lassen. Aus einem Progymnasium wurde innerhalb der ersten Jahre der Vereinsträgerschaft ein vollwertiges Gymnasium mit gymnasialer Oberstufe. Das erste Abitur wurde 1990 abgenommen.
Zu den Festrednern gehörten Udo Lange als stellv. Bürgermeister der Stadt Werther, Beate Eichholz als Vertreterin der Kirchengemeinde Werther und Heinrich Heining als ehemaliger Geschäftsführer des Schulvereins Werther. Letzterer führte die Gäste durch die Geschichte der Schule, die Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt. Außerdem sprachen noch Marcel Ködderitzsch (Vorstandsvorsitzender des Schulvereins), Sabine Koch (Schulleitung), Yvonne Becker-Schwier (Elternpflegschaft) und Marcus Wöhrmann (Geschäftsführer).
Zum Jubiläum einen herzlichen Glückwunsch an alle Eltern/Mitglieder/Mitarbeitende und vielen Dank für dieses große Engagement!
In den Bildern finden Sie einige Impressionen der Feierlichkeiten.