Aktuelles Details

Verabschiedung: Mariethres Vens-Bahrke

Am 7. Februar wurde in der Cafeteria unsere geschätzte Kollegin Mariethres Vens-Bahrke verabschiedet. Auf ihren eigenen Wunsch hin, fand die Verabschiedung im Rahmen des gemeinsamen Essens statt, welches von unseren Lehrerrät*innen nach der Zeugnisausgabe initiiert wurde.

Foto: EGW

Frau Vens-Bahrke war seit August 2017 als Lehrerin für Deutsch, Kunst und Religion am EGW tätig und leitete zudem als Mitglied der erweiterten Schulleitung die Abteilung „Didaktische Koordination“. In dieser Funktion hatte sie eine sehr anspruchsvolle Querschnittsaufgabe für Unterrichts- und Schulentwicklung zu bewältigen. So kümmerte sie sich u.a. um schulinterne Lehrpläne, die Entwicklung und Implementation der Förder- und Forderangebote, um Lernzeiten, Mentoring und die Vertretung des EGW im Bundesprojekt LemaS. Des Weiteren führte Frau Vens-Bahrke Eltern-Infoabende durch, koordinierte Pädagogische Konferenzen, organisierte Lesungen und gestaltete die Schüler*innen-Bibliothek. Im Rahmen des Unterrichtsentwicklungsprojekts „UEdigital“ engagierte sie sich für Aspekte des Lernens und Lehrens im digitalen Raum.

Mit Mariethres Vens-Bahrke verlässt uns eine „Lehrerin mit Herz“, wie sie von ihrer Klasse bezeichnet wurde. Sie war als Klassenlehrerin für ihre zugewandte Haltung beliebt, hatte jede Menge Verständnis für junge Menschen in schwierigen Entwicklungsphasen und begeisterte ihre Schüler*innen mit sehr viel Engagement in ihren Fächern. Ihre ansteckende Art motivierte zu unzähligen Projekten, welche das EGW-Schulleben, insbesondere in künstlerischen und literarischen Gebieten, bereicherten.

Wir alle wünschen Mariethres Vens-Bahrke sehr viel Freude im sogenannten „Ruhestand“ und werden sie sowie ihre stets innovativen Ideen sehr vermissen. Herzlichen Dank für das Engagement am EGW!