Übersicht - Digitalisierung am EGW
Technische Ausstattung
- Anschluss der Schule an einen DSL-Anschluss und Ausleuchtung aller Klassenräume durch ein schulinternen WLAN
- zwei PC-Arbeitsräume mit jeweils 15 Rechnern
- zwei iPad-Koffer mit jeweils 16 iPads
- zwei Laptopwagen mit jeweils 16 Rechnern
- Ausstattung aller Klassen- und Fachräume mit Beamer, Apple-TV und Lautsprechersystem
- dienstliches iPad für alle Kolleg*innen
- elternfinanzierte iPads für alle Schüler*innen der J5-J8
- elternfinanzierte digitale Endgeräte für alle Schüler*innen der J9-Q2
- Microsoft365 als Lernmanagementsystem
Medienpädagogische Arbeit
- Medienpädagogische Arbeit orientiert sich am Medienkonzept des Landes NRW und ist im Methoden- und Medienkonzept EGW (MMKR) verankert
- Ausweisung informatorischer Basiskompetenzen im MMKR, die in einzelnen Jahrgangstufen erworben sein müssen
- Ausbildung von Medienpaten und Medienscouts zur Präventionsarbeit
- Medientage in der J5 zur Präventionsarbeit
- Medienelternabend in der J5 zur Präventionsarbeit
- Regelmäßige schulinterne und schulexterne Fortbildungsmaßnahmen
Ausblick
- Digitalisierung als Ziel der Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Regelmäßige Fortschreibung des MMKR
- Entwicklung neuer Unterrichtskonzepte, angepasst an die digitale Ausstattung