Sekundarstufe II

Die Berufsorientierung in der Sekundarstufe II versteht sich als Partner der Schüler*innen auf ihrem Weg, den richtigen Beruf für sich zu finden. Den Schüler*innen werden hierbei interne sowie externe Beratungsangebote gemacht. Des Weiteren erhalten Sie im Betriebspraktikum in der EF erste Einblicke in die Berufswelt, in der sie bereits kleinere Erfahrungen sammeln können. Die Auseinandersetzung mit dem breiten Angebot an Möglichkeiten der Ausbildung und des Studiums sehen wir als Grundvoraussetzung für unsere Lernenden zur Erfüllung ihrer eigenen Berufswünsche an. Es werden daher Besuche an Hochschulen und Kontakte zur Wirtschaft besonders gepflegt. 

Auch nach dem bestandenen Abitur sehen wir unsere Aufgabe nicht als erledigt an. Schüler*innen können sich weiterhin bei Fragen und Problemen an das Beratungsteam der Berufswahlvorbereitung wenden. Gerne dürfen unsere Absolventen auch von ihren Erfahrungen zur Berufsfindung berichten und an folgende Schülergenerationen, z.B. im Rahmen unserer Veranstaltung "EGWege in die Berufswelt", weitergeben.